nacharbeiten

nacharbeiten

* * *

nach||ar|bei|ten 〈V. tr.; hat
2. nochmals bearbeiten, überarbeiten
3. durch Arbeit wieder einholen; Ggs vorarbeiten
● versäumte Zeit \nacharbeiten; einen maschinell hergestellten Gegenstand mit der Hand, von Hand \nacharbeiten

* * *

nach|ar|bei|ten <sw. V.; hat:
1. versäumte Arbeit[szeit] zu einem späteren Zeitpunkt [durch vermehrte Arbeit] nachholen:
zwei Stunden n. müssen.
2. nachträglich bearbeiten u. dadurch verbessern, ergänzen:
einige Punkte des Vertrags werden wir noch n.
3. nach einem Modell gestalten; nachbilden:
eine antike Plastik in Gips n.

* * *

nach|ar|bei|ten <sw. V.; hat: 1. versäumte Arbeit[szeit] zu einem späteren Zeitpunkt [durch vermehrte Arbeit] nachholen: zwei Stunden n. 2. nachträglich bearbeiten u. dadurch verbessern, ergänzen: maschinell hergestellte Gegenstände mit der Hand, von Hand n. 3. nach einem Modell gestalten; nachbilden: eine antike Plastik n. 4. (veraltend) sich jmdn. als Vorbild nehmen u. dessen Leistung anstreben: dem Meister n.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nacharbeiten — Nacharbeiten, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Nach einem andern, d.i. hinter demselben arbeiten, so wohl in Absicht der Zeit, als auch der Ordnung; mit der dritten Endung der Person. Einem nacharbeiten. Figürlich ist jemanden… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nacharbeiten — V. (Aufbaustufe) die versäumte Arbeit nachholen Synonym: aufarbeiten Beispiel: Den Dienstag werde ich nächste Woche nacharbeiten …   Extremes Deutsch

  • nacharbeiten — na̲ch·ar·bei·ten (hat) [Vt/i] 1 (etwas) nacharbeiten Arbeit, die man versäumt oder nicht getan hat, später machen ≈ nachholen ↔ vorarbeiten: Er muss diese Woche noch vier Stunden nacharbeiten; [Vt] 2 etwas nacharbeiten etwas, das bereits… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nacharbeiten — 1. aufarbeiten, nachholen. 2. ↑ nachbilden (a). * * * nacharbeiten:1.〈durchnachträglichesArbeiteneinenRückstandaufholen〉nachholen;auch⇨aufholen(1)–2.〈einWerkstückusw.verbessern〉überarbeiten–3.⇨nachbilden nacharbeiten→nachholen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nacharbeiten — noharbeide …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • nacharbeiten — nach|ar|bei|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufarbeiten — nacharbeiten; später erledigen; nachholen; verwerten; rückgewinnen; wieder verwenden * * * auf|ar|bei|ten [ au̮f|arbai̮tn̩], arbeitete auf, aufgearbeitet <tr.; hat: 1. (etwas, was schon einige Zeit auf Bearbeitung wartet) erledigen: die liegen …   Universal-Lexikon

  • später erledigen — nacharbeiten; nachholen; aufarbeiten …   Universal-Lexikon

  • Holzzeug [1] — Holzzeug, auch Holzstoff oder Holzschliff genannt, ist eine aus zerfasertem Holze bestehende Masse, welche in der Papierfabrikation als Surrogat für die in nicht genügender Menge herstellbaren Hadernfasern in Anwendung kommt. Die Verwendung der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anstellungsvertrag — Der Arbeitsvertrag, auch Anstellungsvertrag, ist nach deutschem Recht ein Vertrag zur Begründung eines privatrechtlichen Schuldverhältnisses über die entgeltliche und persönliche Erbringung einer Dienstleistung. Der Arbeitsvertrag ist eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”